Psychische Krisen bei Incoming-Freiwilligen begleiten

 Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist abgeschlossen

Incoming-Freiwillige können in ihrem Freiwilligendienst mit Situationen, Ereignissen und/ oder Erkenntnissen konfrontiert werden, für die sie keine Bewältigungs- oder Gestaltungsstrategien haben und die in psychische Krisen enden oder Vorbelastungen wieder auslösen können. Diese können für Aufnahmeorganisationen, Mitarbeitende in Einsatzstellen und Gastfamilien eine hohe Herausforderung in der Begleitung der Freiwilligen darstellen.

Im Workshop stellen wir uns folgenden Fragen: Wie kann ich als Träger hierauf reagieren? Was sollte ich präventiv beachten? Wie kann ich selbst mit Krisenfällen umgehen und ab wann gebe ich Verantwortung ab? Welche Optionen habe ich, eine gute Begleitung, ggf. mit möglichen Sprachbarrieren, durchzuführen? Wie entwickele ich Handlungsoptionen hierfür? Welche Rolle kann die Partnerorganisation spielen? Und welche Rahmenbedingungen muss ich womöglich im Blick haben in meinen Entscheidungen?

Wann
14.10.2024 00:00 bis 15.10.2024 00:00
Ort
Hoffmanns Höfe
Heinrich-Hoffmann-Straße 3
60528 Frankfurt / Main
Deutschland
Teilnahmegebühr(en)
Für TN aus dem QV der AGDF / dem Qv EQEB, Bitte wenden Sie sich an ihren QV wegen der Kosten! 0,00 €
Für TN aus dem evangelischen Bereich 150,00 €
Für TN anderer Träger 220,00 €